„Wo Berührung stattfindet, entsteht Bewusstsein“
Was ist Chirophonetik?
Die Chirophonetik ist eine Sprach- und Körpertherapie auf anthroposophischer Grundlage, die der Logopäde Dr. Alfred Baur entwickelt hat. Sie dient zur Sprachanbahnung, Sinnesentwicklung und zur Verbesserung der Eigenwahrnehmung.

Für wen ist die Chirophonetik geeignet?
Die Chirophonetik wird in folgenden Bereichen eingesetzt:
- im heilpädagogischen Bereich, bei verschiedenen Entwicklungsauffälligkeiten, bei Sprachstörungen,
- bei seelischen und psychosomatischen Beschwerden, Unruhen, Ängsten, Mutismus, Traumata
- bei chronischen Erkrankungen
- bei der Pflege und Betreuung alter Menschen, z.b. bei Demenzerkrankungen, im Wachkoma
- bei Erschöpfungszuständen/Burn-Out, Schlafzuständen
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
- Ähnlich wie bei einer Massage liegt der Klient auf einer Liege (wenn möglich) und die Lautformen werden auf Rücken, Arme oder Beine gestrichen. Dazu tönt der Therapeut die entsprechenden Laute.
- Der Empfangende hört also den Laut und fühlt ihn gleichzeitig. Dies führt zu einer Laut- und Körpererfahrung und versetzt den Klienten in eine entspannte, aufmerksame Haltung.
- Eltern können die Therapiemethode individuell für ihr Kind erlernen und zu Hause regelmäßig durchführen.
Wie wirkt die Chirophonetik?
„Schon allein das Hören eines Lautes regt den Patienten an, ihn innerlich mitzusprechen. Die gleichzeitige Berührung verstärkt diesen Sprechimpuls noch mehr. Gleichzeitig wirkt jeder Laut seiner Qualität entsprechend auf den Gesamtorganismus: ermutigend oder befreiend“.
Bei medizinischen Auffälligkeiten ist eine Mitarbeit des Arztes erwünscht bzw. notwendig.
Kosten:
Richtwert: 50 Euro pro 45 Minuten.
Die Kosten werden von der Krankenkasse nicht übernommen
Quelle: Schule für Chirophonetik